FAQ
Trinkwasser- Kann ich meine Wasserprobe selbst entnehmen?
- Kann ich meine Wasserprobe vor der Untersuchung lagern?
- Warum wird bei einem Keim die Wasserprobe beanstandet?
- Kann ich jetzt gar kein Wasser mehr trinken?
- Ich habe mein Haus/Wohnung vermietet. Was ist zu tun?
- Sind Metalle im Trinkwasser schädlich und wie kommen sie hinein?
- Wann sollte man selbst Lebensmitteluntersuchungen veranlassen?
- Wie kann ich eine Probe entnehmen und wie viel Material sollte es sein?
- Kann man durch eine Untersuchung nachweisen, dass ein bestimmtes Lebensmittel körperliche Beschwerden hervorgerufen hat?
- Ich habe den Verdacht, dass meine gesundheitlichen Probleme möglicherweise auf Schadstoffe innerhalb meiner Wohnung zurückzuführen sind. Wie läuft eine solche Untersuchung ab?
- Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
- Welche Innenraumschadstoffe werden im häuslichen Umfeld am häufigsten nachgewiesen?
- Welche gesundheitliche Gefahren geben Hinweis auf Innenraumbelastungen?
Kann ich meine Wasserprobe vor der Untersuchung lagern?
Die Wasserprobe kann max. 12 Stunden bei < 7°C gelagert werden und dann ins Labor gebracht werden.
HBICON - FRAGEN SIE UNS